Das Tragen der LWS (Lendenwirbelsäulen)-Bandage mit Biophotonen unterstützt nicht nur bei der Behandlung von Entzündungen und Schmerzen, sondern steigert auch die körpereigene Immunität, verbessert die Phagozytose und fördert die Rezirkulation der Leukozyten. Die Bandage beseitigt wirksam Schmerzen, die durch Nervenkompressionen verursacht werden (z.B. Karpaltunnel-Syndrom) sowie durch Krankheiten des autonomen Nervensystems und Bandscheibenvorfälle.
Material für die LWS-Bandage:
- Qualitativ hochwertige Baumwolle
- Biophotonen der Marke "HuaShen" (auf Nanotechnologie basierend)
Zur Unterstützung bei der Behandlung von:
- Bänderschmerzen
- Bauchschmerzen
- Schüttelfrost
- Bandscheibenvorfall
- Überdehnung der Rückenmuskulatur
- Gastritis
- Krankheiten der Leber, des Magens, der Nieren, des Zwölffingerdarms und der Speicheldrüse
- Nabelbruch
- Verstopfung
- Adipositas (Fettleibigkeit)
Dieses Produkt ist für folgende Personengruppen geeignet:
- Personen, deren Schmerzen auf Probleme im Bereich des Bauches zurückzuführen sind
- Personen mit ageschlagener Gesundheit und einem allgemeinem Gefühlt von Müdigkeit und Scwäche
- Personen, die in ihrem Beruf lange Zeit in der gleichen Körperhaltung arbeiten (z.B. Fahrer, Dirigenten, Lehrer, Beamte, Informatiker) oder an ihrem Arbeitsplatz einer Belastung mit Giftstoffen oder anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen ausgesetzt sind
Anwendungshinweise:
- Tragen Sie die Lendenwirbelsäulen-Bandage mit der beschichteten Seite zur Haut.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen oder spitzen Gegenständen.
- Tragen Sie die LWS - Bandage zu Beginn nur 15 Minuten lang und erhöhen Sie die Tragedauer in der Folgezeit schrittweise.
Größentabelle für LWS-Bandage
Größe |
Taillenumfang in cm |
L |
78-94 |
XL |
82-102 |
2XL |
88-105 |
3XL
|
95-112 |
4XL |
114-120 |
5XL |
122-150 |
Größentabelle für Bauchkorrektur-Bandage
Größe |
Taillenumfang in cm |
XL |
74-86 |
5XL |
102-110 |
 |
Taillenumfang messen!
Messen Sie mit einem Maßband an der schmalste Stelle des Rumpfes. Den Bauch dabei nicht einziehen. Schließen Sie beim Ablesen einen Finger mit ein. Das Maßband lässt sich noch leicht hin- und herbewegen, hängt aber nicht durch. Achten Sie darauf, dass das Maßband nicht hoch rutscht.
|
 |